Goldsperber Hühner

Goldsperber Hennen sind wunderbare Hühner, die für ihre hohe Legeleistung bekannt sind. Diese Hühner sind Hybridkreuzungen und bei richtiger Zuwendung lassen sie sich sogar aus der Hand füttern. Sie sind ruhig, zutraulich, und eignen sich gut für die Hühnerhaltung in privaten Gärten oder auf Bauernhöfen.

Fakten zum Goldsperber Huhn
  • Lebenserwartung: 5-7 Jahre
  • Geeignet für Anfänger: Ja
  • Eigenschaften: Aktiv, robust, gute Flugeigenschaften
  • Farbschläge: Goldfarbene Grundfarbe mit schwarzen Sperberstreifen
  • Gewicht Hahn: 2,5-3 kg
  • Gewicht Henne: 2-2,5 kg
  • Legeleistung pro Jahr: 250-280 Eier
  • Eifarbe: Weiß bis Hellbraun
  • Eigröße: Groß
  • Eiergewicht: ca. 60-65 g

Goldsperber Hühner in aller Kürze

Die Goldsperber Hennen zeichnen sich vor allem durch ihre Legeleistung von etwa 250 Eiern pro Jahr aus. Ihre Eier wiegen etwa 60 Gramm und sind weiß. Da sie sehr lebhaft und neugierig sind, machen sie einen großartigen Job bei der Futtersuche. Dennoch sind sie keineswegs scheu und bieten sich für eine gute Interaktion mit ihren Haltern an.

In Bezug auf Haltung und Pflege sind Goldsperber Hennen genügsam und erfordern wenig Platz. Sie passen sich gut an verschiedene Umgebungen an und sind trotz ihrer Flugfähigkeiten meist bodenständig. Das macht sie zu einer fantastischen Wahl für jeden, der sich lebhafte, gesunde Hühner wünscht, die auch noch viele leckere Eier legen.

Aussehen

Farbschläge

Du wirst feststellen, dass Goldsperber Hennen ein auffälliges Federmuster haben. Die Farben und Muster des Federschmucks werden als Farbschläge bezeichnet. Diese Hühnerrasse hat ein geschecktes Federmuster, das dem eines Sperbers ähnlich ist. Daher stammt auch der Name dieses Huhnes.

Größe und Gewicht

Die Goldsperber Hennen haben eine angenehme Größe und ein angemessenes Gewicht, um sie leicht in Deinen Hühnerstall und Freilauf zu integrieren. Die Hennen wiegen etwa 2 bis 2,5 kg, während die Hähne ein Gewicht von etwa 2,5 bis 3 kg haben. Sie sind robust und frühreif, wodurch sie eine gute Wahl für Deine Hühnerhaltung sind.

Die Größe und das Gewicht dieser Hühner machen sie auch äußerst anpassungsfähig an verschiedene Haltungsbedingungen. Obwohl sie flugfähig sind, benötigen sie nicht viel Platz zum Auslaufen, etwa 80 % der Gesamtfläche sollten ausreichend sein.

Wesen und Charakter

Das Goldsperber Huhn ist bekannt für sein lebhaftes und zutrauliches Wesen. Du wirst feststellen, dass diese Hühner, bei entsprechender Zuwendung und Pflege, aus der Hand gefüttert werden können. Obwohl Goldsperber Hennen enthusiastisch und aktiv sind, sind sie dennoch keineswegs scheu – im Gegenteil, sie können sehr anhänglich sein.

Goldsperber Hennen sind legestarke Hühner, was bedeutet, dass sie eine gute Legeleistung in Bezug auf Eierproduktion haben. Sie sind ausgezeichnete Futtersucher, die sich gerne auf ihrem Gelände bewegen und Leckereien suchen, wobei sie ihre natürlichen Instinkte einsetzen. Sie sind außerdem ziemlich flugfähig und nutzen ihre Flugeigenschaften gelegentlich, um sich in der Umgebung zurechtzufinden.

Insgesamt zeigen Goldsperber Hühner eine ruhige und freundliche Art. Sie sind weniger aggressiv als einige andere Hühnerrassen und können gut mit anderen Tieren oder Hühnerarten in einem gemischten Hühnerstall umgehen. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für Anfänger in der Hühnerhaltung, aber auch für erfahrene Hühnerhalter, die einfach nur eine liebenswerte und produktive Rasse zu ihrer vorhandenen Scharr hinzufügen möchten.

Es ist wichtig, dass Du den Goldsperber Hennen ausreichend Platz für ihre Aktivitäten und ihr natürliches Verhalten zur Verfügung stellst. Ein großer, sicherer Auslauf ermöglicht ihnen, ihrem futtersuchenden Verhalten nachzugehen und sich in ihrem Lebensraum wohlzufühlen. Denke auch daran, ihnen sauberes Trinkwasser und eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten, um ihr Wohlbefinden zu unterstützen und ihre Gesundheit und Legeleistung zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das freundliche und lebhafte Wesen der Goldsperber Hennen sie zu einer wunderbaren Ergänzung für jeden Hühnerhof oder Hinterhof macht. Wenn Du bereit bist, ihnen die notwendige Pflege und Aufmerksamkeit zu schenken, werden sie Dir mit ihrer angenehmen Gesellschaft und einer zuverlässigen Eierproduktion danken.

Haltung und Pflege

Stalleinrichtung

Goldsperber Hühner sind robuste und leicht zu haltende Hühnerrassen, die sich gut für Anfänger und Familien eignen. Die Stalleinrichtung sollte ausreichend Platz bieten, um den Hühnern ein ruhiges Verhalten und Federpflege zu ermöglichen. Ein guter Hühnerstall sollte bequeme Sitzstangen, separate Nester für das Eierlegen, und trockene, saubere Einstreu aufweisen.

Fütterung

Goldsperber Hühner, wie die meisten anderen Hühnerrassen, benötigen eine ausgewogene und vielfältige Ernährung. Ihre Fütterung sollte aus hochwertigem Geflügelfutter, frischem Wasser, und gelegentlichen Küchenabfällen wie Obst und Gemüse bestehen. Eine gute Tränke ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Hühner stets sauberes Wasser zur Verfügung haben.

Gesundheit

Um die Gesundheit der Goldsperber Hühner aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, regelmäßig den Stall sauber zu halten und die Hühner auf Anzeichen von Krankheit oder Verletzungen zu überprüfen. Dazu gehört, auf ihre Feder- und Körperpflege zu achten, sowie ihnen bei Bedarf mineral- und vitaminreiche Zusätze anzubieten.

Mit Welchen Hühnerrassen zusammen Halten?

Goldsperber Hennen lassen sich gut zusammen mit anderen Hühnern halten, insbesondere mit ruhigeren und zutraulichen Rassen wie Deutsche Sperber, Niederrheiner, Amrock oder sogar Enten. Bei der Zusammenführung sollten keine großen Probleme zu erwarten sein. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Tiere ausreichend Platz, Futter und Wasser haben, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.

Beliebte Hühnerrassen im Vergleich

Legeleistung und Eier

Legeleistung

Das Goldsperber Huhn ist bekannt für seine gute Legeleistung. Im Durchschnitt legt eine Legehenne der Rasse Goldsperber etwa 280 Eier pro Jahr. Eine gute Legeleistung von Legehennen beginnt meist, wenn sie etwa 20 Wochen alt sind. Wenn Du auf der Suche nach guten Legehennen für Deinen Garten oder Deine Geflügelhaltung bist, sind Goldsperber Hühner eine ausgezeichnete Wahl.

Gewicht und Eierfarbe

Das Gewicht der Eier beträgt bei Goldsperber Hühnern ungefähr 60 Gramm und die Eier sind in der Regel weiß. Wenn Du Interesse an anderen Hühnern mit speziellen Eierfarben wie grün oder blau hast, könntest Du Dich nach Kreuzungen oder Rassen wie Silverudds Blå umsehen. Die Bruteier, die Du möglicherweise kaufen möchtest, sollten jedoch auch ein Mindestgewicht von 60 Gramm aufweisen, um sicherzustellen, dass sie gut befruchtet sind.

Legesaison

Beachte, dass wie bei vielen Hühnerrassen, auch Goldsperber Hennen eine natürliche Legesaison haben. Es ist durchaus üblich, dass die Legeleistung der Hennen im Winter etwas zurückgeht und sie eventuell eine mehrwöchige Pause einlegen. Um das Problem eines plötzlichen Eiermangels in der Hobbyhühnerhaltung zu umgehen, kannst Du unterschiedliche Rassen kombinieren und die Altersgruppen der Hühner sinnvoll verteilen.

Brutverhalten und Küken

Brutlust der Henne

Die Goldsperber Henne zeichnet sich durch eine moderate Brutlust aus. Dies bedeutet, dass sie zwar das Potenzial hat, sich zu einer Glucke zu entwickeln und Eier auszubrüten, dies aber nicht so häufig geschieht wie bei einigen anderen Rassen. Dies kann ein Vorteil sein, wenn Du die Kontrolle über die Populationsgröße deiner Herde behalten möchtest.

Glucke und Küken

Wenn sich eine Goldsperber Henne entscheidet, zu brüten und Küken auszubrüten, ist sie eine aufmerksame und fürsorgliche Mutter. Die Mutter wird ihre Küken lehren, wie sie Futter suchen und sich in ihrer Umgebung orientieren können. Die Küken sind robust und aktiv, und entwickeln sich in der Regel zu gesunden und lebhaften jungen Hühnern.

Wachstum der Küken

Goldsperber Küken wachsen ziemlich schnell und sind in der Regel frühreif. Dies bedeutet, dass sie in einer kürzeren Zeit ausgewachsen sind und Eier produzieren können, im Vergleich zu einigen anderen Rassen. Ihr schnelles Wachstum und ihre Frühreife machen sie zu einer effizienten Wahl für die Eierproduktion.

Besonderheiten

Sozialverhalten

Goldsperber Hühner sind dafür bekannt, sozial und gut gelaunt zu sein. Sie interagieren gut mit ihren Artgenossen und passen sich gut in eine Herde ein. Sie sind in der Regel weniger aggressiv als einige andere Rassen, was bedeutet, dass sie gut mit einer Vielzahl von anderen Hühnerrassen zusammenleben können.

Sonstiges

Eine bemerkenswerte Eigenschaft der Goldsperber ist ihr ausgezeichnetes Futtersuchverhalten. Sie sind aktive und neugierige Vögel, die sich gerne in ihrem Auslauf bewegen und nach Leckereien suchen. Dies macht sie zu einer tollen Wahl, wenn Du Hühner möchtest, die aktiv sind und gerne ihre Umgebung erkunden.

Einsatz und Verwendung

Eignung als Fleisch- und Eierlieferant

Goldsperber Hühner sind hervorragende Eierproduzenten und legen im Durchschnitt etwa 250 Eier pro Jahr. Ihre Eier sind groß und von guter Qualität. Darüber hinaus haben Goldsperber auch ein angemessenes Fleischgewicht, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die sowohl Eier als auch Fleisch aus ihrer Hühnerhaltung gewinnen möchten.

Ausstellung

Mit ihrem attraktiven Federkleid und lebhaften Verhalten sind Goldsperber Hühner auch eine gute Wahl für Ausstellungen. Sie sind eine anerkannte Rasse und können auf Hühnerausstellungen vorgeführt werden. Ihre gescheckten Federn und ihr lebhafter Charakter machen sie zu einem schönen Anblick für Zuschauer und Richter.

Zucht

Die Zucht von Goldsperber Hühnern kann eine lohnende Erfahrung sein, da sie robust und relativ pflegeleicht sind. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen und ihr gutes Futtersuchverhalten, machen sie zu einer guten Wahl für Züchter, die eine produktive und robuste Rasse suchen.

Geschichte

Ursprung und Entstehung

Die genaue Herkunft der Goldsperber Hühner ist nicht genau bekannt, aber sie sind eine etablierte Rasse, die in vielen Ländern verbreitet ist. Ihre gescheckten Federn und ihr energisches Temperament deuten auf eine lange Geschichte von Zuchtauswahl und Anpassung hin.

Zuchtziele

Die Zuchtziele der Goldsperber haben sich im Laufe der Jahre wahrscheinlich verändert, abhängig von den Bedürfnissen und Wünschen der Züchter. Heute sind Goldsperber jedoch vor allem für ihre gute Eierleistung und ihre robuste Gesundheit geschätzt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine produktive und pflegeleichte Hühnerrasse suchen.

Heutige Bedeutung

Heutzutage werden Goldsperber Hühner wegen ihrer guten Legeleistung, ihrem robusten Gesundheitszustand und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Haltungsbedingungen geschätzt. Sie sind eine beliebte Wahl sowohl bei Hühnerneulingen als auch bei erfahrenen Hühnerhaltern. Ihre Fähigkeit, sich in gemischten Herden gut zu integrieren, macht sie zu einer vielseitigen und wertvollen Rasse für viele verschiedene Hühnerhalter.

Nur bis 01.07.2024: Bis zu 20% Rabatt für Hühner-Produkte von OMLET :)