Moderne Englische Kämpfer

Der Moderne Englische Kämpfer ist eine faszinierende und elegante Hühnerrasse, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in England hat. Entstanden aus den Altenglischen Kämpfern, die für Hahnenkämpfe gezüchtet wurden, haben sich die Modernen Englischen Kämpfer zu einer beeindruckenden Rasse für Ausstellungen entwickelt. Obwohl der Kreis der Züchter seit jeher überschaubar ist, fasziniert diese Hühnerrasse jeden Betrachter.

Fakten zu Moderne Englische Kämpfer
  • Lebenserwartung: 5-8 Jahre
  • Geeignet für Anfänger: Nein
  • Eigenschaften: Kampfverhalten, beeindruckendes Federkleid
  • Farbschläge: Verschiedene Farbvarianten
  • Gewicht Hahn: 2-3 kg
  • Gewicht Henne: 1,75 bis 2,5 kg
  • Legeleistung pro Jahr: 80-90 Eier
  • Eifarbe: Weiß bis Gelblich
  • Eigröße: Mittel bis Groß
  • Eiergewicht: ca. 45-55 g

Moderne Englische Kämpfer in aller Kürze

Mit ihren auffälligen Farbschlägen, wie zum Beispiel einfarbig weiß, blau oder schwarz mit Grünglanz, sind die Modernen Englischen Kämpfer ein optisches Highlight. Auch bei den Modernen Englischen Zwergkämpfern gibt es eine beeindruckende Auswahl an Farbschlägen. Diese Rasse, die Mitte des 19. Jahrhunderts erzüchtet wurde, ist sogar älter als die Altenglischen Kämpfer und die Modernen Englischen Kämpfer.

Die Haltung dieser bemerkenswerten Hühnerrasse erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, da sie besondere Anforderungen an die Haltungsbedingungen haben. Wenn Du jedoch bereit bist, Dich in diese einzigartige Rasse einzuarbeiten, wird Dir ihr majestätisches Erscheinungsbild sicherlich viel Freude bereiten.

Aussehen

Farbschläge

Die Modernen Englischen Kämpfer sind eine elegante Hühnerrasse, die in vielen verschiedenen Farbschlägen erhältlich sind. Einige der häufigsten Farbschläge sind:

  • Birkenfarbig: Diese Tiere haben eine Mischung aus schwarzen und weißen Federn am Körper und Flügeln.
  • Goldhalsig: Bei dieser Variante sind der Hals und der Sattel golden, während der restliche Körper in verschiedenen Schattierungen von Schwarz erscheint.
  • Silberhalsig: Diese Hühner haben silberfarbene Hälse und Sättel, während der Rest des Körpers schwarz ist.
  • Rotgesattelt: Vertreter dieser Farbvariante haben einen rot-weißen Hals, roten Flügeln und einer rot-gesperberten Brust.
  • Schwarz gesperbert: Hierbei dominiert die schwarze Farbe, wobei sie von hellen Flecken durchsetzt ist.
  • Weiß: Ein reinweißer Körper ohne Farbmuster gehört zu den seltenen Farbschlägen bei Modernen Englischen Kämpfern.

Größe und Gewicht

Die Moderne Englische Kämpfer-Rasse ist in zwei Größen erhältlich: die reguläre Größe und die kleinere Version, Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK). Für beide Größen gelten unterschiedliche Gewichts- und Größenstandards:

Rasse Gewicht Hahn Gewicht Henne Größe
Moderne Englische Kämpfer 2,5 kg 1,8 kg Groß
Moderne Englische Zwergkämpfer 600 g 500 g Klein

Diese beiden Größen erfüllen die Anforderungen verschiedener Züchter und Liebhaber dieser Tiere. Du solltest jedoch wissen, dass unabhängig von der Größe die Modernen Englischen Kämpfer sehr schlank und athletisch sind, mit langen Beinen und einem aufrechten Stand. Dies trägt zu ihrem besonderen Erscheinungsbild bei, das sie von anderen Hühnerrassen abhebt.

Wesen und Charakter

Der Moderne Englische Kämpfer ist ein elegant wirkendes Kampfhuhn, das sich gut für Anfänger eignet. Trotz seiner Geschichte im Zusammenhang mit Hahnenkämpfen ist dieser Vogel inzwischen eher ein Schau-Huhn und in vielen Ausstellungen zu bewundern. Diese Hühner sind schnell zutraulich und sehr gelehrig, was sie zu einem idealen Anfängerhuhn macht.

Die Rassemerkmale des Modernen Englischen Kämpfers zeichnen sich durch seinen schlanken, langbeinigen Körper aus, der von verzwergten Kämpferrassen abstammt. Die Hühnchen haben einen besonderen, eleganten Gang und sind sehr agil. Zu den charakteristischen Merkmalen dieser Rasse zählen die Sattelpartie, die Steuerfedern, der Halsbehang und ein flacher Rücken.

In verschiedenen Farbschlägen erhältlich, passen sie sich gut an ihre Umgebung an. Ursprünglich kommen sie aus England, sind aber heute auch in anderen Ländern wie Südafrika verbreitet. Die Haltungsbedingungen sind unkompliziert und die Legeleistung zufriedenstellend.

Du solltest beachten, dass trotz ihres Ursprungs als Kampfhuhn, der Moderne Englische Kämpfer heute nicht mehr für den Kampf gezüchtet wird. Stattdessen steht der ästhetische Wert dieser schönen Vögel im Vordergrund.

Durch ihre freundliche und aufgeschlossene Art eignen sich Moderne Englische Kämpfer gut für die Hühnerhaltung und bieten gerade für Anfänger eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Hühnerzucht. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den vielen Farbschlägen sind sie nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein interessanter Gesprächspartner für Hühnerliebhaber und -züchter.

Haltung und Pflege

Die Haltung und Pflege von Modernen Englischen Kämpfern sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich sind.

Stalleinrichtung

Sorge dafür, dass der Stall für die Hühnerrasse angemessen ist, indem du genügend Platz zum frei bewegen bietest. Je nach Größe deines Huhns benötigst du etwa 1-2 Quadratmeter pro Tier im Stall. Außerdem ist es wichtig, dass die Läufe und Schlafplätze sauber und komfortabel sind. Eine gute Stallbelüftung schützt die Küken vor Atemwegserkrankungen.

Fütterung

Bei der Fütterung der Modernen Englischen Kämpfer ist es wichtig, eine ausreichende Menge an Nährstoffen und Vitaminen bereitzustellen. Zu den wichtigen Bestandteilen zählen:

  • Getreide: Als Hauptquelle für Energie und Ballaststoffe
  • Protein: Für Wachstum und gute Muskelentwicklung
  • Vitamine und Mineralien: Zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und Vitalität

Eine ausgewogene Ernährung und Zugang zu frischem Wasser sind für das Wohlbefinden dieser Hühnerrasse von größter Bedeutung.

Gesundheit

Moderner Englischer Kämpfer ist eine robuste Hühnerrasse, was bedeutet, dass sie in der Regel gesund sind und keine besonderen gesundheitlichen Probleme haben. Du solltest jedoch immer auf Anzeichen von Krankheiten, Parasiten oder Stress achten und eventuelle Probleme schnell behandeln. Einige mögliche Anzeichen für Gesundheitsprobleme können sein: Apathie, schuppige Haut, Durchfall oder Gewichtsverlust.

Mit welchen Hühnerrassen zusammen halten?

Der Moderne Englische Kämpfer verträgt sich am besten mit anderen ruhigen und und friedlichen Hühnerrassen. Einige Beispiele für solche Rassen sind: Malaien und die Zwergkämpfer. Es ist wichtig, zu beachten, dass diese Hühnerrasse weniger aggressiv ist als viele andere Kampfhuhnrassen, deshalb sollten sie nicht zusammen mit aggressiven Rassen gehalten werden.

Insgesamt sind Moderne Englische Kämpfer eine attraktive und interessante Hühnerrasse, die gut in einer Vielzahl von Haltungsbedingungen gedeiht. Mit der richtigen Pflege und Unterstützung können sie sowohl in Ausstellungen als auch als Haustiere gedeihen.

Legeleistung und Eier

Legeleistung

Die Legeleistung der Moderne Englische Kämpfer Hennen ist mit ca. 90 Eier pro Jahr recht beschaulich. Du kannst erwarten, dass sie nur in wenigen Monaten des Jahres Eier legen. Trotz ihrer überschaubaren Legeleistung sind sie jedoch widerstandsfähig und gesund.

Gewicht und Eierfarbe

Die Eier der Modernen Englischen Kämpfer haben eine weiß-gelbliche Schalenfarbe. Sie weisen ein Bruteier-Mindestgewicht von ca. 50 Gramm auf.

Legesaison

Die Legesaison für Moderne Englische Kämpfer ist meist auf Frühling und Sommer begrenzt, und die Legeleistung ist in diesen Monaten zufriedenstellend. Die Küken sind allgemein kunstbrutfest und die Aufzucht bereitet kaum Schwierigkeiten.

Einige Merkmale der Modernen Englischen Kämpfer, die besonders interessant sind, beinhalten:

  • Herkunft: Sie stammen aus England und sind älter als die Altenglischen Kämpfer.
  • Farbenschläge: Es gibt viele unterschiedliche Farbenschläge, wie zum Beispiel Silberhalsig mit Orangerücken und Gold-Weizenfarbig.
  • Kamm: Der Kamm des Hahns ist auffällig und ein markantes Merkmal der Rasse.

Insgesamt sind die Moderne Englische Kämpfer eine schöne Geflügelrasse mit besonderen Merkmalen und einer begrenzten Legesaison. Sie eignen sich besonders für Liebhaber von Ausstellungshühnern und Kampfhuhn-Rassen.

Brutverhalten und Küken

Brutlust der Henne

Die Moderne Englische Kämpfer Henne ist nicht besonders brutlustig. Sie legt ihre Eier meistens in den Frühlings- und Sommermonaten und zeigt nur gelegentlich Interesse daran, diese auszubrüten. Trotzdem kannst du es mit ein wenig Geduld und der richtigen Vorbereitung schaffen, dass die Henne ihre Eier ausbrütet.

Glucke und Küken

Wenn eine Moderne Englische Kämpfer Henne es doch einmal aufs Brüten anlegt, wird sie eine hervorragende Glucke sein. Sie kümmert sich intensiv um ihre Küken und führt sie behutsam in das Leben als Huhn ein. Die Küken selbst sind robust und lebenslustig und entwickeln sich schnell.

Wachstum der Küken

Die Küken der Modernen Englischen Kämpfer wachsen relativ schnell und sind bereits nach wenigen Wochen in der Lage, ihr eigenes Futter zu finden und selbstständig zu leben. Bereits früh zeigen sie das elegante und stolze Verhalten, das für diese Rasse so typisch ist.

Besonderheiten

Sozialverhalten

Moderne Englische Kämpfer sind sehr soziale Tiere. Sie kommen gut mit ihren Artgenossen aus und zeigen kaum Anzeichen von Aggression oder Dominanzverhalten. Sie sind eher zurückhaltend und ruhig und fühlen sich in einer friedlichen und harmonischen Umgebung am wohlsten.

Sonstiges

Ein interessanter Aspekt der Modernen Englischen Kämpfer ist ihre Eignung als Ausstellungstiere. Mit ihrem eleganten Aussehen und ihrem stolzen Auftreten sind sie auf Geflügelausstellungen ein echter Hingucker und haben bereits viele Preise gewonnen.

h2 Einsatz und Verwendung

Eignung als Fleisch- und Eierlieferant

Obwohl die Moderne Englische Kämpfer nicht unbedingt als Produktionsrasse bekannt sind, liefern sie durchaus schmackhaftes Fleisch und Eier. Ihr Fleisch ist zart und aromatisch, während ihre Eier eine schöne hellbraune Farbe und eine angenehme Größe haben.

Ausstellung

Wie bereits erwähnt, sind Moderne Englische Kämpfer sehr beliebte Ausstellungstiere. Mit ihrer eleganten Haltung und ihrem stolzen Auftreten sind sie auf jeder Geflügelschau ein Highlight und ziehen stets viele bewundernde Blicke auf sich.

Zucht

Die Zucht von Modernen Englischen Kämpfern erfordert etwas Fachwissen und Erfahrung, ist aber auch für Anfänger durchaus machbar. Da sie nicht besonders brutlustig sind, benötigst du eventuell eine Brutmaschine, um die Eier auszubrüten.

Geschichte

Ursprung und Entstehung

Die Moderne Englische Kämpfer stammt, wie der Name schon sagt, aus England. Sie wurde im 19. Jahrhundert als Kampfhuhn gezüchtet und ist somit älter als die Altenglischen Kämpfer.

Zuchtziele

Das ursprüngliche Zuchtziel war es, ein robustes und kampfstarkes Huhn zu züchten. Mit der Zeit hat sich das Zuchtziel jedoch geändert. Heute liegt der Fokus auf dem ästhetischen Wert der Tiere und ihrer Eignung als Ausstellungstiere.

Heutige Bedeutung

Heutzutage werden Moderne Englische Kämpfer vor allem wegen ihrer Schönheit und Eleganz geschätzt. Sie sind eine beliebte Rasse für Geflügelausstellungen und werden auch in der privaten Hühnerhaltung gerne gehalten. Ihr ruhiges und friedliches Wesen macht sie zu idealen Haustieren.

Nur bis 01.07.2024: Bis zu 20% Rabatt für Hühner-Produkte von OMLET :)